Spür Dich Yoga Reutte

 Guten Morgen Yoga für ALLE


Starte gestärkt und ausgeglichen in deinen Tag!!
 Eine Yoga Morgenpraxis für Anfänger und Fortgeschrittene Yogi*nis, die wach und munter macht. Schenkt euch die 75 Minuten und startet voller Energie und Inspiration in den Tag! 

 


Yoga für Alle


 Yoga für ALLE – Diese Yogaeinheit  für Anfänger & Fortgeschrittene ist  etwas ruhigerer, aber dennoch kraftvoll. Eine ganze Yoga mit Übungen für den gesamten Körper, mit kleinen Pausen zwischendurch und ausgleichenden Dehnübungen am Ende der Yoga Stunde zum Entspannen. Die Abfolge der einzelnen Asanas ist recht einfach gehalten, sodass das Yoga  wirklich für alle Level machbar ist. Durch verschiedene Variationen kommt jeder zu seinem Genuss. 

 

Yoga für leicht Fortgeschrittene

- Vinyasa Flow Yoga.... Bei diesem Yogastil handelt sich um einen dynamischen Stil, der kreativ, tänzerisch und kraftvoll zugleich ist. Diese Dynamik regt den Energiefluss im Körper an. Sie fordert und fördert die Konzentration, denn die Gedanken folgen stets der Bewegung und Atmung. Zwischendurch gibt es immer wieder auch statische Elemente – um wieder zur Ruhe zu kommen, aber auch zur Haltungskorrektur und Kräftigung der Muskulatur. Beim Vinyasa Yoga wird die Atmung auf einzigartige Weise mit der Bewegung verbunden, wobei die Bewegung immer von der Atmung eingeleitet wird. Die Atmung führt von einer in die nächste Bewegung und gewährleistet den Fluss. Vinyasa Yoga ist besonders sinnvoll für Personen, die zu rastlosen Gedanken und mentalem Stress neigen. In der Bewegung lernt man schneller abzuschalten, denn der Körper ist ständig beschäftigt.  

Die ersten Vinyasa Flow-Stunden werden meist als sehr fordernd empfunden. Es ist wichtig, dass du dir Zeit gibst, um die Bewegungsabfolgen kennenzulernen und in deren Rhythmus hineinzufinden. Sagt dir der dynamische Stil zu und sind die Grundabläufe und Begriffe erst einmal bekannt, steht dem Genuss des Fließens durch Atem und Bewegung nichts mehr im Weg.  Eine kraftvolle Yogaklasse, aber doch mit Leichtigkeit und spielerisch ausgeübt. 


Vorteile des Vinyasa Flow Yogas:

– Der Stoffwechsel wird angeregt.

 – Die inneren Organe werden massiert.

 – Die Gelenke werden mobilisiert.
 – Der gesamte Körper wird gedehnt und gekräftigt.

 – Der Hormonhaushalt wird ausgeglichen.

Onlineyoga per Zoom

Zusätzlich zum Gruppenunterricht findet Yoga für Fortgeschrittene auch Online statt.. 
Jeden Dienstag von 19:15-20:30!
Auch Videos können gerne verschickt werden.

Nähere Infos unter 0699 10491378

 

Yoga in der Schwangerschaft

 

In diesem Kurs praktizieren wir Yogaübungen,  die an deinen wachsenden Bauch angepasst sind.


Durch die speziellen Übungen kann Yoga gegen schwangerschaftstypische Beschwerden wie Rücken-, Verspannungs- und Ischiasschmerzen sowie bei Venenproblemen und Ödemen helfen und vorbeugen. 


Yoga schafft körperliche Flexibilität, die in der Schwangerschaft mehr Raum für das Baby und deine Organe schafft und auch bei der Geburt hilfreich ist.


Yoga fördert auch die Mobilität des Beckens und der Wirbelsäule und arbeitet an der Beckenbodenmuskulatur. So wird der Körper auf sanfte Weise auf die Bewegungen der Geburt vorbereitet.


Durch spezielle Atem Übungen versuchen wir uns zu spüren und mit Gelassenheit nach innen zu schauen. So wird in dieser besonderen Zeit auch der Kontakt von Mama und Baby gefördert. 


Durch Meditation üben wir Vertrauen in uns selbst und Techniken die uns Geburtsschmerzen und Wehen leichter erleben lassen und  bereiten uns so ganz natürlich auf die Geburt vor.


Für jedes Trimester geeignet!

Es sind keinerlei Yogakenntnisse notwendig!! 


 

Mama-Baby-Yoga

 Beim Mama-Baby-Yoga praktizierst du Yoga mit deinem Kind und in Gesellschaft von anderen Mamas in entspannter Atmosphäre.  Du stärkst dich wieder von innen heraus und bringst dabei Körper und Geist ins Gleichgewicht.  Die Yogahaltungen sind speziell ausgewählt um Rücken, Nacken, Schultern und Beckenboden wieder sanft zu aktivieren.   Die Babys können dabei liebevoll und spielerisch mit in die Yogaübungen einbezogen werden. Auch Entspannung kommt nicht zu kurz und lässt dich wieder neue Energie auftanken.


Der MInikurs richtet sich an Mamas und Babys ab ca  8 Wochen (bei  Kaiserschnitt ab ca 12 Wochen) bis kurz vor dem Krabbelalter.


Der Maxikurs ist für Mamas mit Babys /Kleinkinder, die schon krabbeln oder auch laufen, geeignet.


Das Tolle daran ist... du brauchst keinerlei Vorkenntnisse! 


Bei freien Plätzen ist ein  Einstieg jederzeit möglich.  

Kinderyoga 

Warum brauchen Kinder Yoga, fragst du dich?  Yogakinder entwickeln kräftige, bewegliche und gesunde Körper. Yoga steigert ihr Selbstbewusstsein, erhöht ihre Aufmerksamkeit, Konzentrationsvermögen und Kreativität. Die Kinder entwickeln ein gesundes Körperbewusstsein. Sie lernen sich zu entspannen und schlafen besser, kommen mit Stress besser zurecht und lernen Respekt für sich selbst, andere und die ganze Welt. 


Uuuuund haben nebenbei noch jede Menge Spass!! 


 Mit Bewegungsspielen, Erlebnisgeschichten, Entspannungsübungen und vielem, vielem mehr üben die Kinder spielerisch und werden auf diese Weise an Yoga herangeführt.  



Outdooryoga

Bei entsprechendem Wetter tausche ich gerne den Yogaraum mit idyllischen Plätzen in der Natur, wie zb am Urisee.